Gesamtes Strafrecht
Der Handkommentar zum Gesamten Strafrecht ist die uberzeugende "Gesamtlosung" fur StGB, StPO, GVG, JGG und OWiG. Gesetzesubergreifend verknupfte Normen werden im Zusammenhang mit wichtigen Nebenstrafrechtsnormen wie BtMG, PflichtVG, StVG und StVO dargestellt, weiteres Nachschlagen entfallt. Die 5. Auflage ist durchgangig auf dem neuesten Stand mit allen Strafrechtsreformen (z. B. zur Werbung von Schwangerschaftsabbruchen, 219a StGB; Sportwettbetrug/Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben, 265c-e StGB; neues Gerichtsdolmetschergesetz) allen wichtigen neuen Urteilen (z. B. BVerfG-Urteil zur Verfassungsmassigkeit geschaftsmassiger Selbsttotung) den grossen StPO-Reformen (Bundelung der Nebenklagevertretung, Vereinfachung des Beweisantrags- und Befangenheitsrechts, Ausweitung von DNA-Analysen, Bild-Ton-Aufzeichnungen von Vernehmungen etc.) den Corona-bedingten Neuregelungen durch 10 EGStPO, etwa zur Hemmung der Unterbrechungsfrist ( 229, 268 StPO). Das besondere Plus Inklusive Online-Nutzung mit allen zitierten Urteilen im Volltext. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos; Jan Andrejtschitsch; Prof. Dr. Britta Bannenberg; Dominik Best, Dr. Stephan Beukelmann; Dr. Jens Bosbach; PD Dr. Matthias Braasch; Dr. Boris Brockers; Prof. Dr. Boris Burghardt; PD Dr. Klaus-Stephan von Danwitz; Prof. Dr. Dieter Dolling; Prof. Dr. Gunnar Duttge; Dr. Sabine Ferber; Kjell Gasa; Dr. Jorg Habetha; Ria Halbritter; Prof. Dr. Stefan Harrendorf; Prof. Dr. Arthur Hartmann; Prof. Dr. Manfred Heinrich; Dr. Ramona Hoft; Dr. Christiane Holscher; Prof. Dr. Ralph Ingelfinger; Lennart Jacobs; Prof. Dr. Christian Jager; Dr. Ehsan Kangarani; Jacqueline Kempfer; Prof. Dr. Alexander Koch; Christiane Koch; Prof. Dr. Stefan Konig; Dr. Karsten Krupna; Prof. Dr. Christian Laue; Dr. Torsten Lenz; Prof. Dr. Klaus Letzgus; Dr. Alexander Linke; Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier; Bo Meyer; Prof. Dr. Carsten Momsen; Prof. Dr. Ralf Neuhaus; Sarah Antonia Otto; Thilo Pfordte, LL.M.; Prof. Dr. Andreas Popp, M.A.; Dr. Matthias Quarch; PD Dr. Peter Rackow; Dr. Peter Reichenbach; Dr. Alexander Retemeyer; Prof. Dr. Dieter Rossner; Dr. Oliver Sahan; Dr. Detlef Schmedding; Prof. Dr. Hendrik Schneider; Dr. Stefanie Schork; Dr. Uwe Schulz; Dr. Frank Seebode; Prof. Dr. Brigitte Tag; Prof. Dr. Gerson Trug; Prof. Dr. Torsten Verrel; Marc-Alexander Waschkewitz; Prof. Dr. Edgar Weiler und Prof. Dr. Bernhard Weiner. Der Handkommentar zum Gesamten Strafrecht ist die uberzeugende "Gesamtlosung" fur StGB, StPO, GVG, JGG und OWiG. Gesetzesubergreifend verknupfte Normen werden im Zusammenhang mit wichtigen Nebenstrafrechtsnormen wie BtMG, PflichtVG, StVG und StVO dargestellt, weiteres Nachschlagen entfallt. Die 5. Auflage ist durchgangig auf dem neuesten Stand mit allen Strafrechtsreformen (z. B. zur Werbung von Schwangerschaftsabbruchen, 219a StGB; Sportwettbetrug/Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben, 265c-e StGB; neues Gerichtsdolmetschergesetz) allen wichtigen neuen Urteilen (z. B. BVerfG-Urteil zur Verfassungsmassigkeit geschaftsmassiger Selbsttotung) den grossen StPO-Reformen (Bundelung der Nebenklagevertretung, Vereinfachung des Beweisantrags- und Befangenheitsrechts, Ausweitung von DNA-Analysen, Bild-Ton-Aufzeichnungen von Vernehmungen etc.) den Corona-bedingten Neuregelungen durch 10 EGStPO, etwa zur Hemmung der Unterbrechungsfrist ( 229, 268 StPO). Das besondere Plus Inklusive Online-Nutzung mit allen zitierten Urteilen im Volltext. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos; Jan Andrejtschitsch; Prof. Dr. Britta Bannenberg; Dominik Best, Dr. Stephan Beukelmann; Dr. Jens Bosbach; PD Dr. Matthias Braasch; Dr. Boris Brockers; Prof. Dr. Boris Burghardt; PD Dr. Klaus-Stephan von Danwitz; Prof. Dr. Dieter Dolling; Prof. Dr. Gunnar Duttge; Dr. Sabine Ferber; Kjell Gasa; Dr. Jorg Habetha; Ria Halbritter; Prof. Dr. Stefan Harrendorf; Prof. Dr. Arthur Hartmann; Prof. Dr. Manfred Heinrich; Dr. Ramona Hoft; Dr. Christiane Holscher; Prof. Dr. Ralph Ingelfinger; Lennart Jacobs; Prof. Dr. Christian Jager; Dr. Ehsan Kangarani; Jacqueline Kempfer; Prof. Dr. Alexander Koch; Christiane Koch; Prof. Dr. Stefan Konig; Dr. Karsten Krupna; Prof. Dr. Christian Laue; Dr. Torsten Lenz; Prof. Dr. Klaus Letzgus; Dr. Alexander Linke; Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier; Bo Meyer; Prof. Dr. Carsten Momsen; Prof. Dr. Ralf Neuhaus; Sarah Antonia Otto; Thilo Pfordte, LL.M.; Prof. Dr. Andreas Popp, M.A.; Dr. Matthias Quarch; PD Dr. Peter Rackow; Dr. Peter Reichenbach; Dr. Alexander Retemeyer; Prof. Dr. Dieter Rossner; Dr. Oliver Sahan; Dr. Detlef Schmedding; Prof. Dr. Hendrik Schneider; Dr. Stefanie Schork; Dr. Uwe Schulz; Dr. Frank Seebode; Prof. Dr. Brigitte Tag; Prof. Dr. Gerson Trug; Prof. Dr. Torsten Verrel; Marc-Alexander Waschkewitz; Prof. Dr. Edgar Weiler und Prof. Dr. Bernhard Weiner. Der Handkommentar zum Gesamten Strafrecht ist die uberzeugende "Gesamtlosung" fur StGB, StPO, GVG, JGG und OWiG. Gesetzesubergreifend verknupfte Normen werden im Zusammenhang mit wichtigen Nebenstrafrechtsnormen wie BtMG, PflichtVG, StVG und StVO dargestellt, weiteres Nachschlagen entfallt. Die 5. Auflage ist durchgangig auf dem neuesten Stand mit allen Strafrechtsreformen (z. B. zur Werbung von Schwangerschaftsabbruchen, 219a StGB; Sportwettbetrug/Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben, 265c-e StGB; neues Gerichtsdolmetschergesetz) allen wichtigen neuen Urteilen (z. B. BVerfG-Urteil zur Verfassungsmassigkeit geschaftsmassiger Selbsttotung) den grossen StPO-Reformen (Bundelung der Nebenklagevertretung, Vereinfachung des Beweisantrags- und Befangenheitsrechts, Ausweitung von DNA-Analysen, Bild-Ton-Aufzeichnungen von Vernehmungen etc.) den Corona-bedingten Neuregelungen durch 10 EGStPO, etwa zur Hemmung der Unterbrechungsfrist ( 229, 268 StPO). Das besondere Plus Inklusive Online-Nutzung mit allen zitierten Urteilen im Volltext. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos; Jan Andrejtschitsch; Prof. Dr. Britta Bannenberg; Dominik Best, Dr. Stephan Beukelmann; Dr. Jens Bosbach; PD Dr. Matthias Braasch; Dr. Boris Brockers; Prof. Dr. Boris Burghardt; PD Dr. Klaus-Stephan von Danwitz; Prof. Dr. Dieter Dolling; Prof. Dr. Gunnar Duttge; Dr. Sabine Ferber; Kjell Gasa; Dr. Jorg Habetha; Ria Halbritter; Prof. Dr. Stefan Harrendorf; Prof. Dr. Arthur Hartmann; Prof. Dr. Manfred Heinrich; Dr. Ramona Hoft; Dr. Christiane Holscher; Prof. Dr. Ralph Ingelfinger; Lennart Jacobs; Prof. Dr. Christian Jager; Dr. Ehsan Kangarani; Jacqueline Kempfer; Prof. Dr. Alexander Koch; Christiane Koch; Prof. Dr. Stefan Konig; Dr. Karsten Krupna; Prof. Dr. Christian Laue; Dr. Torsten Lenz; Prof. Dr. Klaus Letzgus; Dr. Alexander Linke; Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier; Bo Meyer; Prof. Dr. Carsten Momsen; Prof. Dr. Ralf Neuhaus; Sarah Antonia Otto; Thilo Pfordte, LL.M.; Prof. Dr. Andreas Popp, M.A.; Dr. Matthias Quarch; PD Dr. Peter Rackow; Dr. Peter Reichenbach; Dr. Alexander Retemeyer; Prof. Dr. Dieter Rossner; Dr. Oliver Sahan; Dr. Detlef Schmedding; Prof. Dr. Hendrik Schneider; Dr. Stefanie Schork; Dr. Uwe Schulz; Dr. Frank Seebode; Prof. Dr. Brigitte Tag; Prof. Dr. Gerson Trug; Prof. Dr. Torsten Verrel; Marc-Alexander Waschkewitz; Prof. Dr. Edgar Weiler und Prof. Dr. Bernhard Weiner.