In den vergangenen Jahren hat sich das Asset Management zu einer komplexen und vielschichtigen Dienstleistung entwickelt. Es existieren eine Vielzahl von Anbietern am Markt, deren Aufgabe darin besteht, die Umsetzung der Anlegerpr„ferenzen zur Bestimmung optimaler Portfolios durchzufhren. Insbesondere bei institutionellen Investoren ist ein professionelles Asset Management zur Anlage groáer Betr„ge von wesentlicher Bedeutung. Um sich am Markt von zahlreichen Wettbewerbern abzugrenzen und eine konsistente Vorgehensweise zu sichern, ist fr den Asset Manager ein klarer Investmentprozess unentbehrlich. Hierbei gibt es jedoch nicht den einzig ?richtigen? Investmentprozess, sondern unterschiedliche Ans„tze. Michael Schopf widmet sich einer kritischen Gegenberstellung von aktivem und passivem Portfoliomanagement und untersucht den Nutzen eines Investors aus dem aktiven Portfoliomanagement. Dabei werden Alternativen zum klassischen Optimierungs-Verfahren nach Markowitz aufgezeigt und m”gliche Alpha-Strategien fr das aktive Portfoliomanagement dargelegt. Abgerundet wird die Untersuchung mit einer Fallstudie, bei welcher unter m”glichst rea-listischen Bedingungen ein Aktien-Portfolio optimiert und anschlie-áend der daraus resultierende Nutzen mit einer alternativen Anlage in die Benchmark verglichen wird.
Book Details
- Country: US
- Published: 2009-06
- Publisher: Igel Verlag
- Language: de
- Pages: 120
- Available Formats:
- Reading Modes:
Buy Now (59.99 USD)